Partnerschaft für mehr Kreislaufwirtschaft
INTERSPORT Deutschland kooperiert mit niederländischem SchuhRecycling-unternehmen Fast Feet Grinded
.jpg?width=2000&name=FastFeetGrinded%20Installatie%20(edit).jpg)
INTERSPORT DEUTSCHLAND KOOPERIERT MIT NIEDERLÄNDISCHEM SCHUHRECYCLING-UNTERNEHMEN FAST FEET GRINDED
Heilbronn, 04.09.2025 – INTERSPORT Deutschland startet gemeinsam mit dem niederländischen Recyclingunternehmen FastFeetGrinded ein Pilotprojekt zum Recycling gebrauchter Schuhe im stationären Einzelhandel. Mit dem Projekt verprobt der Sportfachhändler mit dem Innovator der Branche im Feld Recycling einen Lösungsansatz für Kreislaufwirtschaft, der Mehrwerte für KundInnen und die Umwelt schafft. Das Angebot wird INTERSPORT-KundInnen bereits in der Pilotphase an über 75 Standorten von 17 INTERSPORT-HändlerInnen zur Verfügung stehen.
Jedes Jahr werden 24 Milliarden Paar Schuhe produziert. Nur fünf Prozent davon werden recycelt – ein enormer Verlust an Ressourcen, denn bei der Produktion von Schuhen werden viele unterschiedliche Materialen verarbeitet, die theoretisch erneut zum Einsatz kommen können. INTERSPORT Deutschland hat sich deshalb mit dem niederländischen Unternehmen FastFeetGrinded zusammengeschlossen, um die Lücke zu füllen und im Sportfachhandel eine praktische Recyclinglösung zu etablieren.
An über 75 teilnehmenden INTERSPORT-Standorten finden KundInnen Schuhsammelboxen, über die sie abgetragene Schuhe abgeben können. Die eingesammelten Schuhe werden von FastFeetGrinded über ein innovatives Verfahren in einzelne Materialkomponenten zerlegt, darunter Gummi, Schaumstoffe und Textilien. Diese Bestandteile werden anschließend weiterverarbeitet und für die Herstellung neuer Produkte eingesetzt – beispielsweise für Ladeneinrichtungen, als Dämmstoffe, Sportböden oder neue Schuhbestandteile.
Mit dem Projekt verprobt INTERSPORT Deutschland ein zirkuläres Materialkonzept im Sportfachhandel. „Wir möchten praktische Lösungen anbieten, die einen konkreten Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und gleichzeitig für den Kunden einfach zu nutzen sind. Die Zusammenarbeit mit FastFeetGrinded zeigt, wie sich Materialkreisläufe im Handel testweise integrieren lassen – messbar, transparent und praxistauglich. Die Weiterentwicklung unserer Retail-Formate zielt insgesamt – und auch hier – auf Qualität, Service und Erlebnisfaktor für unsere Kundinnen und Kunden“, unterstreicht Henriette Tesch, COO INTERSPORT Deutschland eG. „Mit dem gemeinsamen Ansatz mit FastFeedGrinded werden Kundinnen und Kunden ganz unkompliziert Schuhe los, die sie nicht mehr benötigen, und tragen zu einem Kreislaufsystem bei, in dem Ressourcen geschont werden.“
„Bei FastFeetGrinded haben wir das weltweit erste voll funktionsfähige System zum Recycling aller Arten von Schuhen entwickelt, von Flip-Flops bis hin zu Fußballschuhen. Gemeinsam mit INTERSPORT Deutschland reden wir nicht nur über Kreislaufwirtschaft, wir setzen sie auch um“, bekräftigt Danny Pormes, CEO und Gründer von FastFeetGrinded. „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein: Sie macht die Rücknahme in den Geschäften zu einer echten Kreislaufwirtschaftsmaßnahme und nicht nur zu einem Marketingversprechen. Jedes gesammelte Paar bedeutet weniger Abfall, weniger Emissionen und mehr Rohstoffe für die Zukunft des Sports und der Leistung.“
Über 600 Paar Schuhe konnten seit dem Start des Pilotprojektes bereits von INTERSPORT-HändlerInnen in den Recyclingkreislauf gebracht werden. Durch die Weiterverendung dieser Mengen können ca. 1.050 kg CO2 eingespart werden.
INTERSPORT Deutschland setzt das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit den Markenpartnern Adidas, Nike und Brooks um, KundInnen können jedoch Schuhe aller Marken über die Sammelbox entsorgen. Die Pilotphase ist bei den teilnehmenden INTERSPORT-Standorten im April 2025 gestartet. Nach erfolgreicher Verprobung soll das System an weiteren Standorten ausgerollt werden, sodass KundInnen den Service nahezu flächendeckend nutzen können. „Wir freuen uns über die ersten Reaktionen unserer Kundinnen und Kunden. Auf Basis der Erfahrungen der Pilotphase werden wir entsprechende Services weiter ausbauen“, unterstreicht Sascha Groß, Ressortleiter Category Management bei INTERSPORT Deutschland eG.

Danny Pormes, CEO und Gründer FastFeetGrinded

Henriette Tesch, COO, INTERSPORT Deutschland eG

Sascha Groß, Ressortleiter Category Management, INTERSPORT Deutschland eG
.jpg?width=2000&name=FastFeetGrinded%20Installatie%20(edit).jpg)
Recycling-Anlage von FastFeetGrinded in den Niederlanden

Schuhrecycling-Box bei INTERSPORT Jürgensen in Flensburg
%20(1).jpg?width=1500&height=2000&name=Image%20(5)%20(1).jpg)
Schuhrecycling-Box bei INTERSPORT Krumholz in Mühlheim-Kärlich
Über FastFeetGrinded
FastFeetGrinded ist ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Heerhugowaard. Das Unternehmen hat sich auf die Rücknahme und stoffliche Verwertung gebrauchter Schuhe spezialisiert. Ziel ist es, Materialien wie Schaumstoffe, Gummi und Textilien aus nicht mehr tragbaren Schuhen sortenrein zu trennen und in industrielle Sekundärrohstoffe zu überführen. Das Unternehmen arbeitet mit einem dokumentierten Verwertungssystem und unterstützt Partner aus Handel und Industrie bei der Umsetzung kreislauffähiger Materialkonzepte.
INTERSPORT Deutschland eG: Unser Geschäft ist es Menschen zu bewegen
Denn wir sind felsenfest überzeugt: Sport, Gesundheit und Gesunderhaltung sind nicht zu trennen! Sport ist essenziell für jede und jeden von uns, für die gesamte Gesellschaft und unser soziales Miteinander, er ist systemrelevant. Sport ist ein Lebenselixier. Dafür setzen wir uns ein. Das ist unsere DNA.
Von Tag eins an bewegen wir mit unseren Partnern mehr Menschen als jeder andere. Keiner kann das so wie wir es können. Das ist unsere Stärke: 3 Millionen Sportler laufen bei uns ein und aus. Mit rund 700 Champions vor Ort, rund 1.400 lokalen Stadien und einer Spielfläche von über 1,1 Million Quadratmeter sind wir das Heimstadion für alle Sportfreunde. Ein Ort der Gleichgesinnten und der Erlebnisse und der Energie. So schreiben wir Geschichten und Geschichte. Seit über 68 Jahren sind wir der Spitzenreiter für das Geschäft rund um den Sport und die Gesundheit. Und wohin wir auch blicken, wir sehen Menschen und Möglichkeiten aktiv zu werden. Dafür legt sich jeder von uns ins Zeug, in den Geschäften vor Ort und in der digitalen Welt. So sind wir, was wir immer schon waren: BEST IN SPORTS.
MIT UNSERER LIEBE ZUM SPORT INSPIRIEREN WIR MENSCHEN ZU EINEM BESSEREN LEBEN
Sprechen Sie mich an, ich beantworte Ihnen gerne weitere Fragen.

Wir setzen mit unserer Kommunikation auf Austausch!
Leiterin Corporate Communications & Public Relations
DIESE PRESSEMELDUNGEN
KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

INTERSPORT DEUTSCHLAND KOOPERIERT MIT NIEDERLÄNDISCHEM SCHUHRECYCLING-UNTERNEHMEN FAST FEET GRINDED


URBAN TRAIL RUN: INTERSPORT DEUTSCHLAND BRINGT MÜNCHEN AUF DIE LAUFSTRECKE
