• Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

INTERSPORT GÖßL STARTET IN DIE WINTERSPORTSAISON – MIT KNOWHOW, HERZBLUT UND FAMILIENSINN

30.10.2025 | #INTERSPORT #Mitglieder
Sporthaus_Werne-2 - Kopie

INTERSPORT GÖßL STARTET IN DIE WINTERSPORTSAISON – MIT KNOWHOW, HERZBLUT UND FAMILIENSINN

Die Tage werden kürzer, die Vorfreude auf Schnee wächst: In der Innenstadt von Werne laufen bei Sportfachhändler INTERSPORT Gößl alle Vorbereitungen für den Winter auf Hochtouren. Der offizielle Startschuss für die Wintersportsaison fällt Anfang November mit dem großen Ski-Opening ab dem 06.11.2025. KundInnen können sich dann zu vergünstigten Konditionen von den ExpertInnen für die anstehende Wintersportsaison beraten und ausstatten lassen. Die professionelle Skiwerkstatt macht die Ski fit für die Piste.

Das Sportfachgeschäft INTERSPORT Gößl hat sich im Münsterland (NRW) einen Namen als Wintersportexperte gemacht. In der hauseigenen Skiwerkstatt wird seit Jahren mit großer Sorgfalt gearbeitet – vom präzisen Skiservice bis zum professionellen Einstellen der Bindung – bei rund 600 Paar Ski im Jahr. Bei INTERSPORT Gößl können sich KundInnen rundum für ihren Winterurlaub ausstatten. Von der Bekleidung über das richtige Equipment bis hin zu Accessoires gibt es eine vielfältige Auswahl. Zum Start in die Wintersportsaison bietet INTERSPORT Gößl seinen KundInnen vom 6. bis 15. November 2025 viele Angebote im Wintersportbereich, inklusive vergünstigten Ski-Service.

Innovationskraft und Familiensinn

INTERSPORT Gößl steht für Unternehmertum mit Familiensinn – Vater, Mutter und Tochter stehen buchstäblich gemeinsam im Laden und führen das erfolgreiche Sporthaus mitten in Werne. Seit 2024 ist die 29-jährige Tochter Kristina Mathesen-Gößl Teil der Geschäftsführung. Gemeinsam mit ihrem Vater Martin Gößl führt sie das Skigeschäft – ein Bereich, der immer noch stark männerdominiert ist, wie Kristina Mathesen-Gößl weiß: „Das Einstellen von Skibindungen ist kraftaufwendig und kann für Personen mit geringerer körperlicher Stärke eine Herausforderung darstellen.“ Gerade beim Skiservice sei sie selbst anfangs vor Herausforderungen gestanden. In der Wintersport-Hochsaison, wenn täglich durchschnittlich zehn Paar Ski für die Piste vorbereitet werden müssen, brauchte es eine praktikable Lösung für die junge Unternehmerin, damit auch sie in der Skiwerkstatt effizient unterstützen kann. Also wurde sie erfinderisch. „Gemeinsam mit meinem Vater habe ich viele Methoden ausprobiert, bis ich schließlich auf eine simple, aber effektive Idee kam: Ich verwende einen Baseballschläger als Hebelhilfe. Mit dieser Technik ist es möglich, die Bindungen präzise und kraftsparend einzustellen. Durch die zusätzliche Hebelwirkung gelingt es mir, auch ohne große Muskelkraft, den Skischuh korrekt in die Bindung zu drücken.“

Ein weiteres Beispiel dafür, wie innovativ die junge Unternehmerin den Geschäftsbetrieb angeht, sind die Aktionen für mehr Mitarbeiter- und Kundenbindung, die sie seit ihrem Einstieg in die Geschäftsführung vorantreibt. Zusätzlich zum umfangreichen Service- und Produktangebot im Wintersportbereich, organisiert INTERSPORT Gößl jährlich eine gemeinsame Skifahrt in Wintersportregionen in Süddeutschland und Österreich. Im Januar 2026 steht für StammkundInnen die nächste Tour ins Zillertal an. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie einen Feierabendtreff am Store oder Ladies Nights bei örtlichen Vereinen. Das Team von INTERSPORT Gößl trifft sich zum gemeinsamen Lauftraining und geht jedes Jahr beim Stadtlauf in Werne an den Start.

500 Quadratmeter Sportkompetenz

INTERSPORT Gößl präsentiert auf rund 500 Quadratmetern Verkaufsfläche neben Wintersport noch weitere Erlebnisbereiche. Das Sortiment setzt auf starke und namhafte Sportmarken in den Fokuskategorien Training, Sportstyle, Outdoor, Running und Wintersport. Ergänzt wird das Angebot durch Services wie Click & Collect und die sogenannte Regalverlängerung. Wenn KundInnen einen speziellen Produktwunsch haben, der einmal nicht bei INTERSPORT Gößl verfügbar sein sollte, kann das Team auf das Warensortiment des gesamten INTERSPORT-Verbundes zugreifen und das gewünschte Produkt nach Werne ins Geschäft liefern lassen. Individuelle Serviceleistungen wie Skiservice, Laufanalyse und Schuhanpassung bis hin zu Besaitung, Teamausstattung, Beflockung und Änderungsschneiderei runden das Angebot ab.

 

Keyfacts auf einen Blick

  • Standort: Werne, rund 500 Quadratmeter
  • Mitarbeitende: 12
  • Sortiment: Training, Sportstyle, Outdoor, Running und Wintersport mit einer umfangreichen Auswahl an INTERSPORT-Exklusivmarken und namhafter Sportmarken
  • Services: Skiservice, Laufanalyse und Schuhanpassung, Besaitung, Teamausstattung, Beflockung und Änderungsschneiderei
  • Digitale Services: Click & Collect, Regalverlängerung, INTERSPORT CLUB
P1922553

Geschäftsführung INTERSPORT Gößl: Martin & Isabel Gößl, Kristina Mathesen-Gößl

INTERSPORT_Goessl_Team

Das Team von INTERSPORT Gößl in Werne

INTERSPORT_Goessl_Skiwerkstatt

Skiwerkstatt bei INTERSPORT Gößl

Sporthaus_Werne-10

Start in die Wintersportsaison

Sporthaus_Werne-2 (1)

INTERSPORT Gößl in Werne

Sporthaus_Werne-2 - Kopie

Jährlich rund 600 Paar Ski werden in der Skiwerkstatt aufbereitet.

Über INTERSPORT Gößl

INTERSPORT Gößl ist ein familiengeführtes Sportfachgeschäft mit Sitz in Werne. Seit 1988 steht das Unternehmen für Sportkompetenz, hochwertige Markenprodukte und innovative Services für SportlerInnen jeden Alters. Mit einem breiten Sortiment, individuellen Beratungsangeboten und modernen Einkaufserlebnissen setzt INTERSPORT Gößl auf rund 500 Quadratmetern auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit.

 

INTERSPORT Deutschland eG: Unser Geschäft ist es Menschen zu bewegen

Denn wir sind felsenfest überzeugt: Sport, Gesundheit und Gesunderhaltung sind nicht zu trennen! Sport ist essenziell für jede und jeden von uns, für die gesamte Gesellschaft und unser soziales Miteinander, er ist systemrelevant. Sport ist ein Lebenselixier. Dafür setzen wir uns ein. Das ist unsere DNA. 

Von Tag eins an bewegen wir mit unseren Partnern mehr Menschen als jeder andere. Keiner kann das so wie wir es können. Das ist unsere Stärke: 3 Millionen Sportler laufen bei uns ein und aus. Mit rund 700 Champions vor Ort, rund 1.400 lokalen Stadien und einer Spielfläche von über 1,1 Million Quadratmeter sind wir das Heimstadion für alle Sportfreunde. Ein Ort der Gleichgesinnten und der Erlebnisse und der Energie. So schreiben wir Geschichten und Geschichte. Seit über 68 Jahren sind wir der Spitzenreiter für das Geschäft rund um den Sport und die Gesundheit. Und wohin wir auch blicken, wir sehen Menschen und Möglichkeiten aktiv zu werden. Dafür legt sich jeder von uns ins Zeug, in den Geschäften vor Ort und in der digitalen Welt. So sind wir, was wir immer schon waren: BEST IN SPORTS. 

MIT UNSERER LIEBE ZUM SPORT INSPIRIEREN WIR MENSCHEN ZU EINEM BESSEREN LEBEN

Sprechen Sie mich an, ich beantworte Ihnen gerne weitere Fragen.

Kontakt Dr. Katharina Janke

Wir setzen mit unserer Kommunikation auf Austausch!

Dr. Katharina Janke

Leiterin Corporate Communications & Public Relations