ENTFRISTUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG "MOBILES ARBEITEN" IN DER ZENTRALE IN HEILBRONN
INTERSPORT DEUTSCHLAND SETZT DAUERHAFT AUF MOBILES ARBEITEN

Bereits vor der Corona-Pandemie hat INTERSPORT Deutschland das mobile Arbeiten in der Zentrale in Heilbronn eingeführt. Die bislang befristete Betriebsvereinbarung wurde nun entfristet. Somit bekräftigt INTERSPORT Deutschland das flexible Arbeiten im Unternehmen und bietet den Mitarbeitenden eine bessere Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance.
Bereits vor der Corona-Pandemie hat INTERSPORT Deutschland im Rahmen der Strategie „BEST IN SPORTS“ das mobile Arbeiten in der Zentrale in Heilbronn eingeführt. Aufgrund der positiven Erfahrungen und Rückmeldungen aus allen Fachbereichen haben sich Vorstand, Betriebsrat und das Ressort People, Culture & Strategy nun gemeinsam dazu entschieden, die bislang befristete Betriebsvereinbarung zum Mobilen Arbeiten zu entfristen. Diese erlaubt den rund 450 Mitarbeitenden, bei denen es die Aufgaben zulassen, weiterhin an mindestens zwei Tagen pro Woche mobil arbeiten zu können. „Als Unternehmen, das Menschen bewegt, wissen wir, dass auch Arbeitsmodelle beweglich bleiben müssen. Durch die Entfristung der Betriebsvereinbarung bekräftigen wir unser Engagement für mobiles Arbeiten und setzen damit ein Zeichen für moderne und flexible Arbeitswelten“, unterstreicht Dr. Alexander von Preen, CEO der INTERSPORT Deutschland eG. „Für uns stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt, denn Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, das Arbeiten für unsere Mitarbeitenden so flexibel und angenehm wie möglich zu gestalten und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.“
„Die Mitarbeitenden der INTERSPORT Deutschland eG haben in den vergangenen Jahren immer wieder bestätigt, dass das mobile Arbeiten für sie einen besonderen Vorteil darstellt – sowohl in der beruflichen Ausübung als auch in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Daher war es für uns selbstverständlich, dass wir die Betriebsvereinbarung zum Mobilen Arbeiten entfristen, um den Mitarbeitenden auch langfristig Planungssicherheit zu geben und die Haltung des Betriebsrats sowie der weiteren Verantwortlichen hierzu nochmals zu bekräftigen“, betont Marcus Lechleitner, Betriebsratsvorsitzender der INTERSPORT Deutschland eG.
Auch im regionalen Vergleich stellt die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Unternehmen dar. „Neben der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten haben unsere Mitarbeitenden in der Zentrale auch ein flexibles Arbeitszeitkonto, was eine maximale Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung bieten soll. Durch die beiden Angebote ermöglichen wir nicht nur eine bessere Work-Life-Balance, sondern auch eine verbesserte Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagt Dr. Tim Fritzenschaft, Ressortleiter People, Culture & Strategy bei INTERSPORT Deutschland eG.
Das Feld „Arbeitswelt und Employer Branding“ ist auch in der Strategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE ein entscheidender Eckpfeiler und Wertehebel, um das Arbeiten bei INTERSPORT und den Erfolg des Unternehmens auch langfristig weiter voranzutreiben. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und mobilem Arbeiten sind auch Initiativen wie Workstreams in den Bereichen New Work sowie Sport und Gesundheit wichtige Bestandteile der Unternehmenskultur.
Dr. Katharina Janke Leiterin Corporate Communications & Public Relations

Mobiles Arbeiten bei INTERSPORT

Mobiles Arbeiten bei INTERSPORT

Flexibles Arbeiten bei INTERSPORT
INTERSPORT Deutschland eG: Unser Geschäft ist es Menschen zu bewegen
Denn wir sind felsenfest überzeugt: Sport, Gesundheit und Gesunderhaltung sind nicht zu trennen! Sport ist essenziell für jede und jeden von uns, für die gesamte Gesellschaft und unser soziales Miteinander, er ist systemrelevant. Sport ist ein Lebenselixier. Dafür setzen wir uns ein. Das ist unsere DNA.
Von Tag eins an bewegen wir mit unseren Partnern mehr Menschen als jeder andere. Keiner kann das so wie wir es können. Das ist unsere Stärke: 3 Millionen Sportlerinnen und Sportler laufen bei uns ein und aus. Mit über 700 Champions vor Ort, über 1.400 lokalen Stadien und einer Spielfläche von über 1,1 Millionen Quadratmetern sind wir das Heimstadion für alle Sportfreunde. Ein Ort der Gleichgesinnten und der Erlebnisse und der Energie. So schreiben wir Geschichten und Geschichte. Seit über 65 Jahren sind wir der Spitzenreiter für das Geschäft rund um den Sport und die Gesundheit. Und wohin wir auch blicken, wir sehen Menschen und Möglichkeiten aktiv zu werden. Dafür legt sich jeder und jede von uns ins Zeug, in den Geschäften vor Ort und in der digitalen Welt. So sind wir, was wir immer schon waren: BEST IN SPORTS.
MIT UNSERER LIEBE ZUM SPORT INSPIRIEREN WIR MENSCHEN ZU EINEM BESSEREN LEBEN
Sprechen Sie mich an, ich beantworte Ihnen gerne weitere Fragen.

Wir setzen mit unserer Kommunikation auf Austausch!
Leiterin Corporate Communications & Public Relations
DIESE PRESSEMELDUNGEN
KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN


