• Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

INTERSPORT DEUTSCHLAND IST TEIL DER AWO KINDERSPIELSTADT IN HEILBRONN

31.07.2025 | #INTERSPORT #Engagement
AWO Kinderspielstadt

INTERSPORT DEUTSCHLAND IST TEIL DER AWO KINDERSPIELSTADT IN HEILBRONN

INTERSPORT Deutschland eG unterstützt vom 4. bis 15. August 2025 die AWO Kinderspielstadt „AWOpolis“ in Heilbronn. Als Kooperationspartner der AWO Heilbronn, die die Kinderspielstadt jährlich organisiert, beteiligt sich die Verbundgruppe am Planspiel mit einem Arbeits- und Freizeitangebot, bei dem sich INTERSPORT-Mitarbeitende einbringen können. Die Kooperation ist Teil des sozialen Engagements von INTERSPORT Deutschland und soll Kindern und Jugendlichen Sport und Bewegung spielerisch nahebringen.

Die AWO Kinderspielstadt „AWOpolis“ ist ein Ferienangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren aus Stadt und Landkreis Heilbronn und findet auf dem Campus der Waldorfschule in Sontheim statt. Als inklusives Projekt steht das Angebot Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung zur Verfügung. Die Teilnehmenden können in der Zeit im Rahmen eines großen Planspiels wertvolle Erfahrungen sammeln und den Verlauf aktiv mitbestimmen. Sie lernen in der Kinderspielstadt, wie eine Stadt funktioniert und fungieren dabei als BürgerInnen, UnternehmerInnen oder anderweitige städtische Institutionen. Durch die aktive Teil- und Einflussnahme können die Kinder Arbeit, Freizeit und das Leben in ihrer Spielstadt selbst gestalten. Die Arbeitsstellen sowie auch Freizeitangebote werden zum Teil durch Kooperationspartner wie regionale Unternehmen angeboten.

INTERSPORT Deutschland unterstützt das Projekt mit einem eigenen Sportangebot, bei welchem die Kinder und Jugendlichen nicht nur arbeiten, sondern auch mit Freude und Kreativität unterschiedliche Sportarten und Bewegung kennenlernen und ausüben können. Das Angebot wird im Rahmen des sozialen Engagements durch freiwillige INTERSPORT-Mitarbeitende durchgeführt und betreut.

„Die AWO Kinderspielstadt ist ein ganz besonderes Projekt, das Kindern und Jugendlichen nicht nur ein Freizeitangebot in den Ferien bietet, sondern auch das wirtschaftliche Handeln und städtische Leben näherbringt. Für uns ist es daher besonders wichtig, den Faktor Sport und Gesundheit einbringen zu dürfen“, erklärt Dr. Alexander v. Preen, CEO der INTERSPORT Deutschland eG. „Dass wir den Kindern nicht nur Sportgeräte, sondern insbesondere auch verschiedene Sportarten und Kurse näherbringen können, verdanken wir unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Aktion freiwillig unterstützen. Neben den Organisatoren der AWO Heilbronn möchte ich mich daher bei ihnen ganz besonders bedanken.“

 

„Durch die Unterstützung echter Unternehmen aus der Region bekommen die Kinder einen richtigen Einblick in das Stadt- und Arbeitsleben und können sich selbst einmal ausprobieren. So können sie bei ihrer Ferienbetreuung ganz viel lernen und selbst erkunden“ sagt Stratos Goutsidis, Geschäftsführer AWO Heilbronn. „Dass INTERSPORT Deutschland auch Sport in das Angebot bringt, ist für die Kinder und Jugendlichen sehr wichtig. So lernen sie spielerisch, wie wichtig Bewegung ist und bekommen direkt ein paar Anreize für ihren Alltag.“

Die Kooperation mit der AWO Kinderspielstadt ist Teil des sozialen Engagements von INTERSPORT Deutschland und die Weiterführung der bereits bestehenden Unterstützung im Rahmen der Wunschbaumaktion, welche jährlich zu Weihnachten durchgeführt wird. Die Aktionen fügen sich in das umfangreiche Engagement von INTERSPORT Deutschland im sozialen Kontext ein. Die größte mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel ist unter anderem bereits seit 2017 Partner des SOS-Kinderdorf e.V. und setzt sich generell stark für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein.

Dr. Katharina Janke Leiterin Corporate Communications & Public Relations

AWO Kinderspielstadt

Credits: AWO Heilbronn

INTERSPORT Deutschland eG: Unser Geschäft ist es Menschen zu bewegen

Denn wir sind felsenfest überzeugt: Sport, Gesundheit und Gesunderhaltung sind nicht zu trennen! Sport ist essenziell für jede und jeden von uns, für die gesamte Gesellschaft und unser soziales Miteinander, er ist systemrelevant. Sport ist ein Lebenselixier. Dafür setzen wir uns ein. Das ist unsere DNA. 

Von Tag eins an bewegen wir mit unseren Partnern mehr Menschen als jeder andere. Keiner kann das so wie wir es können. Das ist unsere Stärke: 3 Millionen Sportler laufen bei uns ein und aus. Mit rund 700 Champions vor Ort, rund 1.400 lokalen Stadien und einer Spielfläche von über 1,1 Million Quadratmeter sind wir das Heimstadion für alle Sportfreunde. Ein Ort der Gleichgesinnten und der Erlebnisse und der Energie. So schreiben wir Geschichten und Geschichte. Seit über 68 Jahren sind wir der Spitzenreiter für das Geschäft rund um den Sport und die Gesundheit. Und wohin wir auch blicken, wir sehen Menschen und Möglichkeiten aktiv zu werden. Dafür legt sich jeder von uns ins Zeug, in den Geschäften vor Ort und in der digitalen Welt. So sind wir, was wir immer schon waren: BEST IN SPORTS. 

MIT UNSERER LIEBE ZUM SPORT INSPIRIEREN WIR MENSCHEN ZU EINEM BESSEREN LEBEN

Sprechen Sie mich an, ich beantworte Ihnen gerne weitere Fragen.

Kontakt Dr. Katharina Janke

Wir setzen mit unserer Kommunikation auf Austausch!

Dr. Katharina Janke

Leiterin Corporate Communications & Public Relations

DIESE PRESSEMELDUNGEN
KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN